bielomatik - Minimalmengenschmierung ist ressourcenschonend und effizient
2014-02
Unter Minimalmengenschmierung (MMS) versteht man das Aufbringen kleinster Schmierstoffmengen direkt am Bearbeitungspunkt Werkzeug / Werkstück mit dem Ziel die Entstehung von Reibwärme bei der Zerspanung so weit wie möglich zu reduzieren. Nur wenige Milliliter des MMS-Öls werden pro Stunde verbraucht. Das Öl verdampft praktisch vollständig an der Werkzeugschneide. Späne, Werkstücke und Werkzeuge sind so gut wie trocken. Der mechanische Bearbeitungsprozess wird, bedingt durch eine Verbrauchsschmierung (weniger als 50ml in der Stunde), immer mit ‚frischem’ Öl versorgt.